Die GV hat am 3. Mai ordnungsgemäss stattgefunden . Wir vom Vorstand möchten uns herzlich für die angeregten Diskussionen bedanken. Zur Übergabe der Meteorleitungen (resp. Kanalleitungen) an die Gemeinde und das weitere Vorgehen dazu werden wir im Juni schriftlich informieren.
Weitere Informationen könnt ihr aus der Präsentation Traktandum 9 entnehmen :
Es freut uns euch mitzuteilen, dass ab Montag, 5.12. die Gemeinde Malters eine neue, energiesparende Strassenbeleuchtung in der ganzen Widenmatt installiert.
Liebe Grüsse,
Vorstand Strassengenossenschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/neue-strassenbeleuchtung/
Nun ist es endlich soweit, am Samstag 19.11.2022 ab 9:00 öffnet der Spielplatz !
Wir laden alle herzlich ein vorbei zu schauen.
Wegen dem Herbstwetter hat sich der Vorstand entschieden, den Einweihungs-Apero auf den Frühling 2023 zu verschieben. Bis dann wird auch die zusätzliche Sitzgelegenheit vorhanden sein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/juhui-der-neue-spielplatz-ist-fertig/
Wir haben von Fuchs Gartenbau in Zusammenarbeit mit Bürli Spiel-und Sportgerätebau AG
einen angepassten Plan erhalten. Folgende Optimierungen wurden vorgenommen:
Die Rutschbahn wird am aktuellen Ort -leicht versetzt für genügend Abstand zur Treppe – aufgebaut.
Die Schachtdeckel werden mit Gummimatten abgedeckt, ansonsten behält der Spielplatz die Schnitzelunterlage.
Die Schaukeln werden am unteren ende des Spielplatzes aufgestellt, damit nur wenig mehr Rasenfläche gebraucht wird. Dabei haben leider nur noch 2 Schaukeln Platz wobei eine davon einen Kleinkindersitz erhält.
Als neue Attraktion bleibt der Kletterturm in der Mitte des Spielplatzes aber nun ohne zusätzliche Rutschbahn (aus Platzgründen).
Wir erwarten vom Gartenbauer die definitive Offerte mit Plan ende Juli und werden diese dann schriftlich zustellen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/info-zum-spielplatzneubau/
Die briefliche Abstimmung vom April hat folgendes Ergebnis ergeben:
Variante A) 28 Stimmen
Variante B) 19 Stimmen
Absolutes Mehr 24
Somit wurde entschieden, dass die grössere Variante A) gebaut werden kann.
Wie geht es jetzt weiter ?
Der Vorstand ist aktuell dabei mit der Fuchs Gartenbau AG die Detailplanung zu machen. Dabei werden eure Rückmeldungen berücksichtigt; wie zB soll möglichst wenig zusätzliche Rasenfläche für die Schaukeln ‚verbraucht‘ werden oder es soll eine zusätzliche Sitzgelegenheit beim Spielplatz geben. Der definitive Bauplan sollte bis spätestens mitte Juni vorliegen und wir werden dann wieder schriftlich informieren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/update-zum-spielplatzneubau/
Wir sind sehr guter Hoffnung, dass sich bis im August die Cornona Situation ’normalisiert‘ und wieder grössere Veranstaltungen möglich sind.
Unser jährliches Grillfest auf der Spielplatzwiese ist auf Samstag 21.8. ab 17.00 Uhr geplant. Bei Schlechtwetter wird das Fest eine Woche verschoben auf Samstag 28.8.
Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiches Erscheinen 🙂
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/widenmattfaescht-2021/
Bei der Widenmatt 17 wurde im April durch die Grünabfuhr der Poller gerammt. Der Vorstand schlägt vor diesen Poller komplett zu entfernen. Der Antrag kommt bei der GV zur Abstimmung
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/poller-gerammt/
Zum 2ten mal hat der Vorstand am Dienstag 1.1.2019 eine kleinen Neujahreapero beim Spielplatz organisiert. Wieder gab es Tee / Punsch / Kaffi / Güggs und etwas Kleines zu knappern.
Natürlich durfte auch das obligate Schlangenbrot nicht fehlen
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/neujahresapero-2019/
Durch die sintflutartigen Regenfälle vom Di, 30.05.2017 und So, 09.07.2017 sind bei einigen Mitgliedern die Keller und Nebenräume überflutet worden. Dabei entstanden Schäden von mehreren tausend Franken. Durch die grossen Wassermengen innert sehr kurzer Zeit vermochte die Hauptmeteoleitung nicht mehr alles Wasser aufzunehmen. Es gab Rückstau beim Hauptschacht Widenmatt Ost und als Folge kam es zu Wassereinbruch bei mehreren Häusern von Widenmatt Ost.
Der Vorstand hat entschieden mit einem Zirkularantrag über eine zusätzliche Meteor-Entlastungsleitung in den Dangelbach Ost abzustimmen.
Das Abstimmungsergebnis von der Zirkularumfrage im Dez 2017:
65 stimmberechtigte Parteien
51 x Ja
1 x Nein
13 Enthaltungen
Somit werden wir den Bau der Entlastungsleitung in Angriff nehmen sobald die Baueingabe von der Gemeinde bewilligt ist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/unwetterschaeden-2017/
Info an alle Widenmatt-Bewohner Aufgrund zahlreicher Absagen aus diversen Gründen, wie Schwingfest, Geburtstage oder Hochzeiten, wird das Widenmatt Quartierfest um eine Woche verschoben. Das Jubiläumsfest 30 Jahre Widenmatt findet neu am folgenden Datum statt: Samstag, 03. September 2016 Wir suchen immer noch Helfer für:
den Wareneinkauf,
die Einrichtung des Festplatzes (Zelt wird von der Jungwacht aufgestellt)
Salat-und Kuchen/Dessertbuffet.
Wir danken allen, die sich bereits gemeldet haben! Kreative Ideen für unser Jubiläumsfest sind gefragt und sehr willkommen. Kontaktiert uns über Email, Telefon oder auch persönlich. Herzlichen Dank Der Vorstand
Hallo Widenmättler.
Schon sind wieder Wochen vergangen seit dem Quartierfest und ich habe kaum Zeit gefunden,
einige Impressionen auf die Webseite zu stellen.
Das Fest war sehr schön und die Stimmung sowie das Wetter super.
– Über 80 Gäste sind gekommen.
– Etwa 130 Einheiten (Würste /Spiesse) wurden verputzt.
– Schlussendlich viele Salate beim Buffet. Danke an die Helfer.
– Spendenbox Einnahmen waren gut und wir konnten die diesjährigen Ausgaben gerade decken
Danke an..
– Ruedi für die Aufbereitung der Würste und Spiessli.
– Viktor für die unermüdliche Hilfe beim grillieren.
– Bruno für die Mitorganisation und Aufbau
– meine Frau Christine für die riesige und nicht selbstverständliche Unterstützung
– alle Helfer beim Zeltabbau. Das war wieder einmal einfach grossartig. Danke Danke Danke.
Noch in etwas in eigener Sache (und nicht des Vorstandes).
Schon das dritte mal haben wir nun erfolgreich das Quartierfest geplant organisiert aufgebaut und durchgeführt. Leider bringt das auch einige unschöne Nebenwirkungen mit sich.
Es melden sich fast keine freiwilligen Helfer, um uns dabei zu Unterstützen.
In der Folge bleibt die ganze Arbeit an mir und meiner Familie, sowie dem Vorstand und wenigen Einzelpersonen hängen. Sogar während dem Fest konnte sich niemand dazu bewegen, die Grillzange zu übernehmen um Viktor und mir eine Pause zu gönnen. Meine Frau und ich haben wohl den ganzen Abend das Geschirr von fremden Kindern abgeräumt, Tische geputzt, Salatschüsseln zusammengestellt, Kinder-Aufpasser gespielt und uns gefragt, warum Wir den Job dieser Eltern übernehmen müssen. Um 01.30 in der Nacht war das Aufräumen in vollem Gange.
Die Herren Buck und ich sammelten noch den restlichen Güsel ein (Vielen Dank an dieser Stelle für euren tollen Einsatz). Leider durften wir dann auch noch die von einigen Gästen mitgebrachten Weinflaschen aufsammeln und separat entsorgen. Als hätten wir nicht schon genug zu tun !!. Vom Fest selber konnte also mein kleines Team nicht viel mitfeiern. Die Spendenbox war sicher gut gefüllt, ist aber meiner Meinung nach kein Freipass, um einige Anstandsregeln ignorieren zu dürfen.
Die Konsequenz: Nächstes Jahr werde ich ein Mailing starten und um Hilfe bitten.
Planung, Einkauf Aufbau und Durchführung soll in Zukunft nicht mehr an mir alleine liegen.
Sollte ich nicht genug Helfer finden, sehe ich mich gezwungen, die Fest-Organisation ab zu geben.
So.. nun aber viel Spass bei den Bildern.
Euer Widenmatt-Präsi
Sharon
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/verspaetetes-quartierfest-review/
Liebe Widenmättler.
Letzten Samstag wurde auf der Spielplatz-Wiese viel geschuftet und darf euch nun mit Freuden das Ergebnis vorstellen: (Klick auf die Bilder um zu vergrössern)
Picknickplatz vorher…
Der alte Grill
Achtung Fertig Los…
Alles muss weg.
Hier sollte der Pool hin 🙂
Urs und der Bagger. Nicht weg zu denken.
Da warten einige Kilos
Noldi hat (fast) alles im Griff
Werni am schippen
Viktor am karren
Franz am klopfen
Der rest macht Pause
Da weint der Rücken
Jetzt das Kies…
Der Schotter ist drauf
Der Schatz liegt da !
Alles muss stimmen…
…auf den Millimeter
Die ersten Platten werde verlegt
Was nicht passt, wird passend gemacht
Es nimmt Formen an
Voila…
Endspurt.
Mit den letzten Kräften noch das Cheminée errichtet
für euren grossen Einsatz am Samstag. Gemeinsam haben wir mit viel Schweiss unseren sozialen Treffpunkt neu und freundlich gestaltet.
Eine tolle Sache, wie die Bilder beweisen!
Vielen Dank auch an Barbara und Enzo Carollo für das gespendete Znüni, sowie Christina Cavalera für die Mithilfe und organisieren von Flüssigkeitsnachschub (Bier).
Ein Dankeschön gilt auch Amrein Hanspeter, Fuchs Josef und Gisler Paul, welche sich an einem anderen Samstag zur Verfügung gestellt hätten.
UPDATE: Die Bänke sind soeben eingetroffen. Merci an Bruno Lussi fürs Zusammenbauen.
Freundliche Grüsse
Strassengenossenschaft Widenmatt
Der Vorstand
Das Protokoll der 9. Generalversammlung ist nun Online und kann heruntergeladen werden.
Es gilt noch als provisorisch, da es erst an der nächsten GV angenommen werden muss.
Das Dokument ist Passwortgeschützt.
Passwort = Postleitzahl Malters. GV-Protokoll 20.05.15
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/vorlaeufiges-protokoll-der-gv-2015/
Hier noch einige Eckpunkte zur Generalversammlung für Diejenigen, Die nicht dabei sein konnten/wollten.
– Protokoll von der GV 15.05 2013 wurde angenommen.
– Rechnung 13/14 sowie Bericht der Revisoren wurden angenommen.
– Budget 15/16 wurde angenommen und beinhaltet u.a. :
+ Die Besorgung eines Streuwagens für Salz, zwecks Winterdienst der Quartierstrassen.
+ Erweiterungen der Bodenplatten beim Spielplatz –> Neues Cheminée und Sitzgarnituren.
+ Mieten eines Festzeltes für das nächste Widenmatt-Fest.
– Aktuarin Rita Hodel tritt ab
– Wahl neuer Aktuarin –> Barbara Carollo
– Regelung für Entfernung der Strassenpoller
– Anfrage für freiwillige Helfer –> Neugestaltung des Grillplatzes + Organisation Quartierfest
HIER SIND JEDERZEIT WEITERE HELFER WILLKOMMEN
BITTE BEI MIR MELDEN, DANKE.
Ein provisorisches Protokoll wird auf der Webseite veröffentlicht, sobald verfügbar.
Der Präsident.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/kleines-feedback-zur-generalversammlung/
Mittwoch, 20. Mai 2015, 19.30 Uhr, Restaurant Muoshof Malters
Traktanden:
1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung der Traktandenliste 4. Protokoll der 8. GV vom 15.05.2013 5. Bericht des Präsidenten 6. Rechnung 2013/2014 7. Bericht der Revisoren 8. Budget 2015/2016 9. Wahlen – der Aktuarin für die Restperiode 2013/2016 10. Anträge 11. Verschiedenes – Regelung für Entfernung der Strassenpoller – Widenmatt.ch (Wo Malters zu Hause ist)
Anträge sind schriftlich bis am 16. Mai 2015 an den Präsidenten zu stellen.
An der Generalversammlung vom 15. Mai 2013 haben wir Sie über die sehr stark verkalkten Meteorleitungen in der Wohnstrasse bis zum Einlauf in den Dangelbach orientiert. Es handelt sich hier um eine Pendenz der Gemeinde Malters aus der Übergabe der Strassen und Kanalisationen per 01.07.1997 von der Gemeinde an die Strassengenossenschaft.
In der Zwischenzeit hat die Gemeinde Malters den Auftrag für das Auffräsen der Meteor-leitungen an die Firma ABT Elsener GmbH in Kaltbrunn erteilt, welche euch ihrerseits ebenfalls eine Mitteilung per Post zukommen lässt.
Da die Zu- und Wegfahrt während der Zeit vom 02.03.2015 bis max. 25.03.2015 von 07.30 bis 18.30 Uhr nicht möglich ist, bitten wir Euch, die Kehrichtsäcke und Container sowie die Container für Grünabfall und Karton an den jeweiligen Abfuhrtagen rechtzeitig auf der Brücke beim Eingang in die Wohnstrasse (alter Grüncontainer-Platz) zu deponieren.
Bitte Privatfahrzeuge, welche während obigen Zeiten benutzt werden vor 07.30 Uhr auf den Trottoirs im übrigen Strassenbereich der Widenmatt parkieren. Die Kurven und privaten Ausfahrten sind freizuhalten.
Falls es Verschiebungen der Ausführungszeiten gibt, werden wir Sie wieder orientieren.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis für diese unumgänglichen Arbeiten.
Mit freundlichen Grüssen
Strassengenossenschaft Widenmatt Der Vorstand
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/auffraesen-der-meteorleitungen/
Schwupps, und schon ist das Fest wieder vorbei. Grob gezählt waren wir etwa 70 Gäste. Würste waren super, Salate waren super, Stimmung war Super, Wetter war… nun, Ihr wisst wie das Wetter war 🙂 Aber dank Ruedi, Marcel und Hans-Peter konnten wir ein kleines Zeltdorf herrichten, welches uns vor der Feuchtigkeit schützte. Auch ein riesiges Danke an all die Helfer, die am Sonntag angepackt haben. Danke auch an die Helferinnen, welche die Deko übernahmen. Vielen Dank für all die Salate und den Dessert und Merci Viktor für Strom und Wasser. Danke allen Gästen für die Spenden. Wir konnten damit die Unkosten gerade decken und sind mit Fr.0.- Defizit raus. Unten noch einige Fotos vom Samstag und ein kleines Video davon findet Ihr..
Es hat sich nichts verändert.
Generell Sonne mit kleinem Regenrisiko.
[important]ES FINDET STATT[/important]
Wir haben eine Blache am Boden zum draufsitzen, für einen trockenen Hintern 🙂
Wer was bequemeres zum Sitzen braucht, bitte selber mitbringen.
Der Grill wird sicher angeheizt sein, bitte aber Grilladen und Getränke selber mitbringen. Und Schweizerfahne nicht vergessen !
Ich freue mich auf zahlreiches Erscheinen und Feiern.
Sharon
Den Flyer lässt sich auch speichern und ausdrucken, damit Ihr es auch eurem Nachbarn geben könnt 🙂
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/public-viewing/
Die Grillzeit ist mit den diesjährigen Pfingsten definitiv angekommen.
Das Wetter zeigt sich mit 34 Grad mit der schönsten Seite. Jedoch ist damit auch das Risiko,
einen Sonnenbrand zu bekommen sehr hoch.
Das habe ich mir gestern auch gedacht und beim Spielplatz provisorisch ein Sonnensegel
über den Esstisch gespannt, welches über die Mittagszeit bis in den späteren Nachmittag,
Schatten spenden soll. Dies soll Euch bei einer allfälligen „Brötlete“ auch nützlich sein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/sonnenschutz/
Geehrte Widenmättler.
Lange war es ruhig auf der Webseite, was einerseits an meiner Motivation lag, und andererseits gab es nicht viel zu erzählen. Das soll sich nun aber ändern.
Um die Webseite lebendiger zu gestalten, werde ich in Zukunft auch Ereignisse und News aus Malters und Umgebung publizieren, so dass sich der Besuch auf unsere Webseite einmal in der Woche lohnen sollte.
Gestern hat sich der Vorstand in einer Sitzung getroffen und es wurde über angestaute Themen diskutiert.
Dabei war auch wieder das Sommerfest 2014 ein Thema. So wurde dieses Jahr der 23. August fixiert und
der 30 August als Ausweichdatum festgelegt.
Ich möchte also schon hiermit aufrufen, dass Helfer gesucht werden.
Wer Interesse an der Gestaltung und Aufbau des Festes hat, soll sich doch bitte bei mir melden.
–> info@widenmatt.ch
Auch wird im Hinblick auf die Fussball-WM das einte oder andere Fussballspiel auf Grossleinwand beim Spielplatz unten übertragen. Und der 1. August, welcher dieses Jahr auf einen Freitag fällt, will auch gefeiert werden.
Daten hierfür folgen in den nächsten Tagen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://widenmatt.ch/lange-wars-ruhig/
Ich muss zugeben… wirklich sicher war ich nicht, ob überhaupt jemand kommt.
Vor dem geistigen Auge habe ich mich in der Dämmerung auf einem Festbank sitzen sehen, in Begleitung mit meiner Frau und Bruno Lussi ohne weitere Gäste, darüber schmollend, wer denn nun die 80 Würste heimnehmen will.
Als wir dann so gegen 20.00 Uhr etwa 100 Gäste zählten, war ich gerührt und geschmeichelt, was wir da erreicht haben.
Und auch als es anfing zu regnen und ich die grosse Solidarität beim Zusammenräumen auf dem Spielplatz miterleben durfte, war ich keinesfalls enttäuscht. Es waren ein paar schöne Stunden mit grossem Hunger, Durst und guter Laune.
Es war einfach toll. Danke Danke Danke für das zahlreiche Erscheinen.
Ihr habt dem Fest Leben eingehaucht.
Und für die unglaublich rege Teilnahme und vielen positiven Reaktionen, darf ich mit Stolz verkünden, dass wir nächstes Jahr mit weiteren Anlässen fortfahren. Ideen wäre vorhanden, wie zum Beispiel Übertragungen von Fussball WM Spiele, Openair Kino Weekend oder 1. August Fest.
Lasst euch also Überraschen und schaut regelmässig auf Widenmatt.ch vorbei, wo wir alle News verbreiten.
Fotos und ein kleines Video werden folgen, sobald sie aufbereitet sind.
Abschliessend möchte ich noch Viktor für Strom und Wasser, sowie all den Helfern vom Samstag und Sonntag danken, die uns das Aufräumen so sehr erleichtert haben. Auch das Spendenkässeli war gut gefüllt, sodass wir sicher Budget für ein Fest nächstes Jahr bereitstellen können.
Ich wünsche allen einen schönen 1. August, bei 30 Grad und Sonnenschein.
Es hätte nicht besser kommen können. Und wenn Ihr noch den Freitag fei bekommen habt,
steht dem Feiern bis in die Nacht nichts mehr im Weg.
Vielleicht trifft man sich ja noch beim Spielplatz unten 🙂
Das Quartierfest findet am 31. August ab 13.00 statt !!!
SRF Meteo sagt folgende Prognose voraus ( Stand Mittwoch 28.08 – 18.00 Uhr ):
Es könnte nicht besser sein….. Danke, danke Petrus. Gerade weil es so schönes Wetter wird, werden wir sicher schon ab 13.00 bereit sein, Gäste auf dem Spielplatz zu empfangen. Wer gerne schon auf einen Kaffee zu uns stossen möchte und trotzdem das Schwingerfest nicht verpassen will, kann die Übertragung ab 13.15 auf einem Screen verfolgen. So verpasst Ihr nichts. Wir freuen uns sehr und hoffen auf eine grosse Teilnahme.
Das Protokoll der GV von der Strassengenossenschaft Widenmatt, welche am 15. Mai 2013 im Restaurant Muoshof abgehalten wurde, ist nun als Download (PDF Datei) verfügbar.
Das Protokoll ist noch nicht offiziell und muss erst an der nächsten GV genehmigt werden. Bis dahin gilt das Protokoll nur als Entwurf.